Diesen Monat beschäftigen wir uns mit externen und internen Konflikten und zeigen dir, wie du das Konzept nutzen kannst, um deine Geschichte spannender zu gestalten.
Inspiration finden in schweren Zeiten
Dieses Jahr ist vieles anders. Die weltweite Pandemie hat uns allen zugesetzt und gerade in solchen Situationen kann es schwer sein, positive Inspiration aus dem eigenen Umfeld zu ziehen. Wir kennen das auch und möchten dir heute einen Weg aufzeigen, wie du nach Inspiration suchen kannst!
Tipps für den Umgang mit Absagen
Trotz aller Mühe, die man manchmal in Anschreiben, Exposé und Leseprobe steckt, ist die Buchbranche auch geprägt von Absagen. Mit diesen hilfreichen Tipps, kannst man lernen, wie man am besten mit Absagen umgeht.
Autorenassistenz – Die unsichtbare Dienstleistung
Im August sind nur Bücher erschienen, an denen wir entfernt mitgewirkt haben: Manchmal siehst du die Arbeit gar nicht, aber sie ist da und verbindet uns mit Autor*innen, zu denen wir ganz besonderen Kontakt pflegen. Die Rede ist von Klaudias Spezialgebiet: Der Autorenassistenz.
6 Schritte zur perfekten Vorbereitung auf dein Lektorat!
Immer wieder stellen uns Autoren die Frage, wie und ob sie ihr Buch vor dem Lektorat überarbeiten sollen. Eine gute Vorbereitung des Skripts und des Autors kann entscheidend für den Erfolg des Lektorats sein. Daher möchten wir dir unsere Strategie zum Erfolg bei der Überarbeitung vorstellen. Schnapp dir Stift und Papier und mach dir Notizen.…